JEWir überprüfen die Passform ihres Sattels in Bewegung unter dem Reiter mit Hilfe des thermosensitiven "Impression Pad".
Jetzt als Gutschein zu Weihnachten verschenken. Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Bei uns exklusiv für Sie:
in den Farben Silber, Altsilber und Kupfer. Nun können Sie Ihr Lieblingsstücke als Schmuck tragen:
Weitere Infos auf Anfrage beim hier klicken anfordern.
Die neuen Weltmeister stehen fest. Auf dem Gelände des westfälischen Reit- und Fahrverein St. Martin in Greven-Bockholt wurden vom 13. – 16. August 2009 erstmalig in Deutschland die Weltmeisterschaften der Ponyfahrer ausgetragen.
Unter der Schirmherrschaft des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten, Dr. Jürgen Rüttgers, präsentierten sich die Ein-, Zwei- und Vierspänner in den drei Fahrsportklassen Dressur, Marathonfahrt und Hindernisfahren.
Den Weltmeistertitel der Einspänner in der kombinierten Wertung (Dressur, Geländefahrt, Kegelfahren) holte sich Melanie Becker aus den Niederlanden, gefolgt von Franz-Josef Lemkuhl aus Deutschland (Silber) und Suzy Stafford aus den USA (Bronze).
Weltmeister der Zweispänner wurde Daniel Schneiders, Deutschland vor Stephan Koch, Deutschland (Silber) und Steffen Abicht, Deutschland (Bronze).
Tobias Bücker aus Deutschland wurde Weltmeister der Vierspänner, gefolgt von Steffen Brauchle, Deutschland (Silber) und Tinne Bax aus Belgien (Bronze).
In der Mannschaftswertung gewann Deutschland vor Holland und Belgien. Ein fantastisches Ergebnis für den Deutschen Fahrsport!
Der Veranstalter Reit- und Fahrverein St. Martin Greven-Bockholt verfügt über tiefgreifende Erfahrung in der Durchführung hochrangiger Fahrsportturniere. Neben den nennenswerten Fahrturnieren, wie die Austragung des Donau-Alpen-Pokals in 2004 und die Deutsche Meisterschaft der Vierspänner in 2007, wurden bereits zwei Weltmeisterschaften für Gespannfahrer mit Behinderungen in den Jahren 2002 und 2008 vom Verein organisiert.
Das Gelände bot ideale Voraussetzungen für den gehobenen Turnierfahrsport. Neben strahlendem Sonnenschein erwartete die rund 90 zur Weltmeisterschaft angetretenen Gespanne aus 18 Nationen ein optimales Umfeld für die drei Prüfungen. Auch die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. Es war ein fantastisches Spektakel für die ganze Familie. Für den jüngeren Nachwuchs gab es einen Spielpark mit Hüpfburg, Riesenrutsche und Karussell. Nicht nur im Festzelt gab es kulinarische Speisen und Getränke. Um den Hauptplatz herum und entlang des Fußweges zu den Hindernissen gab es zahlreiche Anbieter von Artikeln aus dem Pferde- und Fahrsport.
Ein unterhaltsames Rahmenprogramm, der Showabend und der traditionelle Fahrerball waren Höhepunkte der Veranstaltung. Die Ehrung der Weltmeister am Ende der viertägigen Sportveranstaltung bot am Sonntagnachmittag den krönenden Abschluß.
Impressionen:
Text und Bilder: Bianca Bell-Chambers, 16.08.09 - Auf Anfrage gibt es diese und weitere Bilder in hoher Auflösung käuflich zu erwerben. Anfragen bitte über bbc@management-services.eu stellen.
Auch als .pdf-Datei unter Produkt anzeigen/Gebrauchsanweisung/Herunterladen lesbar.
Gebrauchsanweisung | Herunterladen |